Über 750 Publikums- und Fachpresseverlage arbeiten mit United Kiosk im Modell "Print Basis" zusammen - sowohl große, also auch mittelständische und kleine Verlage vertrauen auf diese Lösung.
Viele Verlage kombinieren diese Zusammenarbeit auch mit dem Vertrieb von epapern im "eContent Basic" Modell und der Teilnahme an der Zeitschriften-Flat News.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit?
United Kiosk wirbt über seine eigenen Kanäle, das heißt über die Webseite, unseren Partner Deutsche Post Leserservice und das (Affiliate-)Netzwerk, u.a. AWIN, neue Abonnenten.
Dieses Angebot erfolgt im Namen von United Kiosk, sodass die Abo-Verträge unmittelbar zwischen uns und den Kunden zustande kommen. Als Mitglied des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels verfügen wir über eine Verkehrsnummer (VKNr. 29407), die uns wie Buchhändler als Geschäftspartner im Verlagswesen identifiziert. Dieses "Print Basis" Modell kommt ohne jährliche Servicepauschale aus und ist daher mit 30 % Händler-Rabatt kalkuliert.
Wichtig zu wissen: United Kiosk ist keine "Buchhandlung" im klassischen Sinne, sondern eine E-Commerce-Plattform. Sollten Sie uns diese Spanne nicht gewähren können, kalkulieren wir den Abopreis für die Bestellenden etwas höher, indem wir Servicekosten ergänzen.
Sobald ein Kunde einen Titel auf united-kiosk.de bestellt, bestell United Kiosk per Mail bei dem entsprechenden Verlag. Der Verlag übernimmt die Belieferung des Kunden und stellt die Rechnung mit Rabatt an United Kiosk.
Weitere Benefits des Print Basic Models
- Jedes neue Print-Abo pflanzt einen Baum im Rahmen von Magazines For Future.
- Langlebige Kundenbeziehungen: Die Abo-Bestände der Verlage wachsen (dezentral verwaltet).
- 2/3 ist organische Reichweite (es gibt keine Ads-Konkurrenz zwischen United Kiosk und dem Verlag).
- Durch United Kiosk und die Kategorie-Bezogene Optimierung der Seite entdecken neue Zielgruppen das Magazin des Verlages.
Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung über den Absatz von Zeitschriften-Abonnements den direkten Abschluss eines Abo-Vertrags über unsere Online-Plattform durch Sie zu ermöglichen (= Print Premium).