Ein Ausblick von Ulla Fröhlich Strauß, Vorständin von United Kiosk
Die Erfolge der Verlage im digitalen Vertrieb sprechen für sich. Paywalls haben sich etabliert und zeigen, dass Leser*innen bereit sind, für hochwertigen Qualitäts-Journalismus zu zahlen. Doch der Markt ist noch nicht ausgeschöpft und wir stehen gemeinsam vor der Aufgabe, den Vertrieb noch differenzierter und kundenzentrierter zu gestalten – ohne dabei Gewonnenes zu gefährden.
Eine Welt voller Möglichkeiten
Die Zukunft gehört nicht der einen Lösung, sondern einem Zusammenspiel aus starken Marken, cleveren Paywall-Strategien und gezielten Ergänzungen. Es geht darum, die verschiedenen Bedürfnisse der Leser*innen zu antizipieren:
- Was wollen Kurzzeit-Abonnent*innen?
Nicht jeder möchte sich langfristig binden. Einzelverkäufe bieten genau die Flexibilität, die diese Zielgruppe sucht, ohne die Stärke des Abo-Modells zu beeinträchtigen.
- Was wünschen sich Gelegenheitsleser*innen?
Manche möchten sich spontan für einen Titel oder Artikel entscheiden. Sie bleiben oft außen vor, wenn der Fokus ausschließlich auf Abos liegt.
- Wie kann man Spontankäufe ermöglichen?
Gerade im digitalen Raum lässt sich das Kaufverhalten nicht immer planen. Eine Plattform, die diese Flexibilität bietet, macht es möglich, neue Zielgruppen anzusprechen.
United Kiosk als Brücke
Unser Ansatz ist kein Ersatz für bestehende Modelle, sondern eine Ergänzung, die das Angebot von Verlagen erweitert und die Reichweite steigert.
- Flexibilität und Integration: Einzelverkaufsoptionen lassen sich harmonisch in bestehende Paywall-Strategien einfügen und erweitern die Customer Journey.
- Markenzentrierung: Ihre Inhalte bleiben klar auf Ihre Marke ausgerichtet, das Einzelheft überzeugt im Ganzen.
- Kundenzentrierung: Leser*innen können sich (zum kleinen Preis) selbst überzeugen.
Gemeinsam stark ins neue Jahr
Die Differenzierung der Angebote schafft nicht nur neue Erlösmöglichkeiten, sondern stärkt auch die Bindung zu bestehenden Leser*innen. Wer flexibel ist und Vielfalt bietet, bleibt relevant – unabhängig davon, wie sich die Lese- und Shopping-Gewohnheiten weiterhin entwickeln.
2025 wird das Jahr, in dem wir gemeinsam zeigen können, wie leistungsstark eine Balance aus Abo und Einzelverkauf (wieder) sein kann. Zusammen sind wir Zukunft – für eine Branche, die auf Vielfalt und Kundenzentrierung setzt.